DATENSCHUTZGESETZ - INFO
Bode Logo

INFORMATION ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN


Als BODE Araç Kapı Sistemleri Sanayi ve Ticaret A.Ş. („UNTERNEHMEN“) legen wir größten Wert auf den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website www.bode-global.com.tr. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten mit höchster Sensibilität und Sorgfalt.


In diesem Bewusstsein verarbeiten und speichern wir personenbezogene Daten aller mit unserem Unternehmen in Kontakt stehenden Personen – einschließlich derjenigen, die unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen – im Einklang mit dem türkischen Datenschutzgesetz (KVKK) mit der Nr. 6698. Als „Verantwortlicher“ im Sinne des Gesetzes verarbeiten wir Ihre Daten wie nachstehend erläutert und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.


1. IDENTITÄT DES DATENVERANTWORTLICHEN

Verantwortlicher: BODE Araç Kapı Sistemleri Sanayi ve Ticaret A.Ş.

E-Mail: [email protected]

KEP (registrierte E-Mail): [email protected]


2. VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN

Bei der Nutzung unserer Website können folgende personenbezogene Daten direkt durch Sie bereitgestellt oder automatisch erfasst werden:

  • VOR- UND NACHNAME
  • E-MAIL-ADRESSE
  • TELEFONNUMMER
  • IP-ADRESSE
  • INHALT IHRER ÜBERMITTELTEN NACHRICHT
  • LEBENSLAUF (CV) UND WEITERE BEIGEFÜGTE DOKUMENTE (Z. B. BILDUNGSWEG, BERUFSERFAHRUNG, REFERENZEN)


3. ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Mitteilungen über die Website
  • Bewertung von Bewerbungen, die an unser Unternehmen gesendet werden
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Bedarf
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Ihre Daten werden nicht für Marketing-, Werbe-, Profiling- oder Analysezwecke verarbeitet.


4. RECHTSGRUNDLAGE UND METHODE DER DATENERHEBUNG

Ihre personenbezogenen Daten werden über die Website automatisch (z. B. durch Ausfüllen von Formularen, Hochladen von Lebensläufen/Bewerbungen, Kommunikation) auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen im Rahmen von Artikel 5 Absatz 2 des KVKK erhoben (personenbezogene Daten dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der betreffenden Person verarbeitet werden, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist):

  • Wenn die Verarbeitung gesetzlich vorgeschrieben ist
  • Wenn sie für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • Wenn sie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen des Verantwortlichen notwendig ist
  • Wenn die Daten von der betroffenen Person öffentlich gemacht wurden
  • Wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen erforderlich ist, sofern nicht die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person überwiegen


5. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Zugriff ist ausschließlich autorisierten Mitarbeitern des UNTERNEHMENS vorbehalten. Im Falle gesetzlicher Verpflichtungen können die Daten an zuständige Behörden weitergeleitet werden.


6. AUFBEWAHRUNGSDAUER DER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es die geltenden gesetzlichen Vorschriften oder "die Datenspeicher- und Löschrichtlinie" des UNTERNEHMENS vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, anonymisiert oder vernichtet.


7. SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Als UNTERNEHMEN setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • Einschränkung von Zugriffsrechten
  • Einsatz von Verschlüsselung, Firewalls und Antivirensoftware
  • Führen von Protokolldateien (Logs) zur Nachverfolgung und Reaktion bei Bedarf
  • Verhinderung unbefugten Zugriffs durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen


8. IHRE RECHTE GEMÄSS KVKK

Gemäß Artikel 11 des KVKK haben Sie das Recht:

  • Zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
  • Auskunft zu verlangen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
  • Den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren zweckmäßige Verwendung zu erfahren,
  • Die Dritten im In- oder Ausland zu kennen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
  • Die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, falls diese unvollständig oder unrichtig verarbeitet wurden, und die Mitteilung der vorgenommenen Berichtigung an Dritte, an die die Daten übermittelt wurden, zu verlangen,
  • Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, auch wenn diese rechtmäßig gemäß dem KVKK und anderen einschlägigen gesetzlichen Vorschriften verarbeitet wurden, sofern die Gründe für die Verarbeitung entfallen sind, und die Mitteilung dieser Maßnahme an die Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, zu verlangen,
  • Widerspruch gegen eine Entscheidung einzulegen, die sich ausschließlich aus der automatisierten Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu seinem Nachteil ergibt,
  • Schadensersatz zu verlangen, wenn durch eine rechtswidrige Verarbeitung personenbezogener Daten ein Schaden entstanden ist.


9. KONTAKTAUFNAHME UND ANTRAGSTELLUNG

Wenn Sie als Inhaber personenbezogener Daten Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Rechte über die nachfolgend beschriebenen Wege an das UNTERNEHMEN richten, wird Ihre Anfrage – je nach Art des Antrags – innerhalb von spätestens 30 Tagen kostenlos bearbeitet. Sollte jedoch durch den Ausschuss für den Schutz personenbezogener Daten eine Gebühr festgelegt werden, wird die vom UNTERNEHMEN bestimmte Gebühr gemäß der geltenden Tarifordnung erhoben. Im Rahmen Ihrer gesetzlichen Rechte gemäß den einschlägigen Gesetzen und sonstigen Vorschriften können Sie Ihre Anträge durch Ausfüllen des beigefügten Antragsformular / Schreibens wie folgt einreichen:

Persönlich, mit handschriftlicher Unterschrift und begleitenden Identitätsnachweisen, an die Adresse des UNTERNEHMENS "Kale Mahallesi Burçak Sokak No: 3 PK: 16450, Kestel / BURSA"

Per Notar, an die Adresse des UNTERNEHMENS "Kale Mahallesi Burçak Sokak No: 3 PK: 16450, Kestel / BURSA"

Elektronisch, gemäß Artikel 5 der „Verordnung über die Verfahren und Grundsätze der Antragstellung beim Verantwortlichen“, mittels registrierter elektronischer Postadresse (KEP), sicherer elektronischer Signatur oder mobiler Signatur, an folgende KEP-Adresse [email protected]

Elektronisch, an unsere offizielle Mailadresse [email protected], mit handschriftlicher Unterschrift und Nachweisen zur Identitätsfeststellung.


10. ÄNDERUNGEN DER RICHTLINIE

Dies Informationstext kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist stets über diese Seite zugänglich.