Korrosionstests und Analysemethoden Schulung
UNSERE SCHULUNGEN
Bode Logo

Korrosionstests und Analysemethoden Schulung

Korrosionstests und Analysemethoden Schulung

Wissenschaftliche Bewertung der Materialbeständigkeit!

BODE Prüf- und Kalibrierlaboratorien bieten die Schulung „Korrosionstests und Analysemethoden“ an - ein praxisorientiertes Programm, das Fachwissen zur Bewertung der Korrosionsbeständigkeit nach internationalen Normen vermittelt. Ziel ist es, Werkstoffverhalten wissenschaftlich zu interpretieren und professionell zu dokumentieren.


Schulungsinhalte:


1. Grundlagen der Korrosion

  • Korrosionsmechanismen und -arten (gleichmäßig, galvanisch, Lochkorrosion)
  • Kritische Korrosionsszenarien in industriellen Anwendungen
  • Vergleichende Analyse von ASTM-, ISO- und DIN-Normen


2. Beschleunigte Korrosionstests

  • Salzsprühtests (NSS, AASS, CASS)
  • Prüfprotokolle nach ASTM B117 und ISO 9227


Lernziele der Schulung:

✔ Korrosionstests gemäß internationalen Normen durchführen und bewerten

✔ Korrosionsbeständigkeit bei der Werkstoffauswahl berücksichtigen

✔ Testergebnisse wissenschaftlich auswerten und dokumentieren

✔ Lebensdauer- und Beständigkeitsanalysen professionell durchführen


Zielgruppe:

▸ Werkstoffingenieure und Chemiker

▸ Qualitätskontroll- und F&E-Teams

▸ Fachkräfte aus der Automobil-, Luftfahrt- und Schifffahrtsindustrie

▸ Hersteller und Anwender von Beschichtungen und Lacken

▸ Laborpersonal im Akkreditierungsprozess


Schulungsdetails:

  • Dauer: 2 Tage (16 Stunden)
  • Ort: BODE Labore
  • Trainer: Branchenexperten mit langjähriger Erfahrung
  • Zertifikat: Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt


Mit dem praxisorientierten Schulungsansatz von BODE:

✔ Arbeit an realen industriellen Fallbeispielen

✔ Simulation der Auswirkungen von Testparametern auf die Produktlebensdauer

✔ Workshop zu Strategien der Korrosionsvermeidung

✔ Spezial-Demo: Korrosionsvergleichstest Edelstahl vs. Aluminium


„Korrosion ist kein Oberflächenproblem – sie ist der Hilferuf des Werkstoffs!“


Jetzt anmelden oder weitere Informationen anfordern!


Hinweis: Die Schulungsinhalte können individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Für Inhouse-Trainings kontaktieren Sie uns gerne direkt.